Entdecken Sie "Pik Paf !" von Bioviva, ein umweltfreundliches Gesellschaftsspiel, das Jung und Alt im Handumdrehen begeistert!
Ziel des Spiels "Pik Paf!" :
✓ Für 3 bis 8 Spieler.
✓ Von 7 bis 107 Jahren.
✓ Spieldauer: 15 Minuten.
✓ Hergestellt in Frankreich und umweltfreundlich gestaltet.
Machen Mücken Pipi? Atmen sie? Ernähren sie sich alle von Blut? In diesem Partyspiel und Geschicklichkeitsspiel versuchen die Spieler ab 7 Jahren, so schnell wie möglich zu sagen, ob eine Aussage Menschen oder Mücken betrifft… Aber Achtung vor den Fallen!
„Pik Paf!“ ist ein lustiges und schnelles Partyspiel, aus dem niemand unbeschadet herauskommt!
Es geht schnell und es kratzt!
Ihr erinnert euch sicher an den letzten epischen Kampf, den ihr gegen… eine Mücke geführt habt! „Pik Paf!“ wird euch helfen, Dampf abzulassen! Sogar euch zu rächen! Denn, wie Sun Tzu in der Kunst des Krieges sagte: „Um zu gewinnen, kenne deinen Feind und kenne dich selbst.“!
Werdet ihr die Schnellsten sein, um den Menschen zu stechen oder die Mücke zu schlagen?!
Inhalt
2 Mini-Antwort-Tableaus
84 Karten mit Aussagen beidseitig mit 2 Aussagen pro Seite
20 Token für den Knopf
1 Begleitbuch und Spielregeln
Zusätzliche Informationen
Gewicht: 0,53 kg
Abmessungen: 24,5 x 24,5 x 4,5 cm
Ein Spiel, das aus der Zusammenarbeit zwischen dem Spieleverlag BIOVIVA und Forschern, die sich mit der Studie von Mücken beschäftigen, entstanden ist.
Autoren: Didier Fontenille, Bethsabée Scheid, Frédéric Simard.
Wie spielt man "Pik Paf!"?
In der Mitte des Tisches befinden sich 2 Mini-Tableaus (ein Mini-Tableau Mensch und ein Mini-Tableau Mücke) sowie Fragenkarten. Der Spielleiter, der Spieler BZZZ, zieht eine Karte und liest eine Frage laut vor, wobei er die Antwort versteckt.
Die anderen Spieler antworten so schnell wie möglich:
✓ Wenn die Antwort auf die Frage „der Mensch“ ist, müssen sie schnell das Mini-Tableau Mensch mit einem Finger „stechen“ (Pik!),
✓ Wenn die Antwort auf die Frage „die Mücke“ ist, müssen sie schnell das Mini-Tableau Mücke mit der flachen Hand „schlagen“ (Paf!).
Aber Achtung vor den Fallen, die Antwort kann auch „Beide“ oder „Keiner von beiden“ sein!
Zum Beispiel:
Wer hat Schuppen? Die Mücke! Menschen haben keine, es sei denn, ihr seid eine Meerjungfrau. Einige Mücken tragen Schuppen auf ihrem Körper und ihren Flügeln, was hilft, die Arten zu unterscheiden.
Wer wechselt oft das Aussehen? Eine Mücke wechselt 5 Mal während ihres kurzen Lebens die Haut und die Form!
Spieler, die falsch geantwortet haben, bekommen einen Stich-Token. Wenn alle Spieler richtig geantwortet haben, erhält der letzte Spieler, der geantwortet hat, einen Stich-Token.
Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler mit den wenigsten Stich-Token. Die Verlierer müssen ihn bis zum Ende des Tages vor Mücken beschützen!
"Pik Paf!", ein Spiel Made in France und umweltbewusst
Bei Bioviva legen wir großen Wert auf den Umweltschutz. Deshalb wurde "Pik Paf!" in Montpellier entworfen und in St-Paul-Trois-Châteaux in der Drôme hergestellt, um eine lokale Produktion zu fördern (weniger Verschmutzung).
„Pik Paf!“ zu spielen bedeutet auch, eine umweltbewusste Wahl zu treffen, denn:
✓ es wird mit pflanzenbasierten Farben bedruckt,
✓ das Papier und der Karton, die in diesem Spiel verwendet werden, tragen das FSC®-Label,
✓ sein Format wurde so optimiert, dass keine unnötigen Materialien verwendet werden,
✓ "Pik Paf!" enthält keine Batterien,
✓ seine Box wird mit einem Klebeetikett verschlossen, was die Verwendung von Plastikverpackungen vermeidet.
Wir achten seit jeher darauf, euch das beste Preis-Leistungs-Ethische Verhältnis für unsere Spiele zu bieten!
| Marke | Bioviva |
| Lieferantenreferenz | 3569160660471 |
| Farbe | blau |
| Farbe | Blau |
| Altersgruppe | Junior |
| Age Mini | 7 Jahre |
| Alimentation | N/A |
| Stabilität | Spiele und Spielzeug |